Bierverkostung 2025

Veröffentlicht am 18. März 2025
foto-bierverkostung-fertig-1280x914-crop-49-42.webp

Bierverkostung der Akademikergruppe: Wie der Geschmack ins Bier kommt

Die Akademikergruppe lud erneut zu einer besonderen Bierverkostung an die Universität für Bodenkultur (BOKU) ein. Unter der Leitung von Vertrauensobfrau Lisa Zeilinger nahmen zahlreiche Teilnehmer an einer genussvollen Reise durch die Welt der Biergeschmäcker teil. Das Thema der Veranstaltung war ebenso faszinierend wie lehrreich: „Wie kommt der Geschmack ins Bier – und wie nehmen wir ihn wahr?“

Die Verkostung bot eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Bierarten nicht nur zu genießen, sondern sich auch intensiv mit der Chemie und Wahrnehmung von Geschmack auseinanderzusetzen. In einer lockeren Atmosphäre konnten die Teilnehmer die verschiedenen Facetten des Biergeschmacks ergründen und sich über die verschiedenen Aromen und Inhaltsstoffe informieren.

Eingeteilt war die Verkostung, dem Motto entsprechend in fünf geschmackliche Kategorien, die von den Teilnehmern sorgfältig getestet wurden: Sauer, Salzig, Süß, Bitter und Umami.

Die Bierverkostung der Akademikergruppe war nicht nur eine genussvolle Erfahrung, sondern auch eine lehrreiche Reise durch die Aromenwelt des Bieres. „Bierpapst“ Conrad Seidl und Braumeister Andreas Urban führten durch den Abend mit fundiertem Wissen und sorgte dafür, dass die Teilnehmer nicht nur ihre Geschmacksknospen schulten, sondern auch ein tieferes Verständnis für den Herstellungsprozess und die Wahrnehmung von Bier entwickelten.

Die Biergeschmäcker aus den verschiedenen Kategorien, gaben den Teilnehmern einen breiten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Bierproduktion und -wahrnehmung.